Unterschrift zur Gründung der Bürgergenossenschaft stellvertretend für alle Gründer- und Gründerinnen
Ein Projekt, welches für Andreas Grotendorst, Bürgermeister a. D. zu einem Herzenprojekt in seiner Amtszeit als Bürgermeister gehörte. „Wir schaffen es“, war sein Slogan.
Wortlaut der Urkunde – Gründung Bürgergenossenschaft eG Erle
Im Bewusstsein um ein funktionierendes Dorfleben nachhaltig zu unterstützen, trafen sich am Donnerstag, 25. November Mitglieder einer Initiativgruppe, im Namen Gisela und Arno Brömmel, Michael Weddeling, Ralf Steiger, Bürgermeister Martin Tesing, Johannes Böckenhoff, Alexandra und Dirk Böckenhoff, André Wachtmeister, Petra Bosse und Andreas Grotendorst im Gasthof Brömmel Wilms in der Dorfmitte zu Erle, stellvertretend für über 1.500 Gründer- und Gründerinnen und stellvertretend für ein Gründungskapital von 1.725.000 Euro zur Gründung der Bürgergenossenschaft Erle eG.

Das Jahr 2020 stand im Zeichen einer weltweiten Pandemie, dem Covid 19-Virus. Dieses Virus führte dazu, dass die geplante Gründungsfeier der Genossenschaft im Jahre 2020 nicht stattfinden konnte. Um den Zweck der Genossenschaft, den Bau einer Dorfgastrononie mit Saalbetrieb, zügig umzusetzen, wurde am 25. 11. die Gründung in Vertretung aller Gründer/innen vollzogen.
Die Gründungsfeier mit allen soll alsbald nachgeholt werden.
Alle, die bis zum Ende des Jahres 2020 Gründer werden, schließen wir heute in den Kreis der Gründungsmitglieder über diese Urkunde mit ein.

Organe der Bürgergenossenschaft:
Aufsichtsrat der Bürgergenossenschaft






Vorstand



